Episode

  • Mutet Gott dir zu viel zu, Claudia?

    In der ersten Episode unseres Mutterseelen-Gesprächs lernst du Claudia kennen, eine beeindruckende Frau und Mutter von fünf Söhnen. Ihr Weg als Mutter war von schmerzhaften Erlebnissen geprägt, beginnend mit dem Verlust ihres ersten Kindes, das nur drei Tage nach der Geburt starb. Claudia spricht offen über ihre Trauer, den Sterbeprozess und darüber, wie sie wieder ins Leben fand. Sie berichtet auch von den Herausforderungen ihrer Drillingsschwangerschaft, der Empfehlung eines Arztes, eines der Kinder abzutreiben, und reflektiert über das, was sie über sich selbst und Gott gelernt hat. Das Gespräch gibt einen Einblick in ihre Erfahrungen und die Belastungen, die sie als Mutter und Frau meistern musste.

  • Machen ist wie wollen, nur krasser

    Worin liegt der Unterschied zwischen echtem Gottvertrauen und einer passiven Haltung, die oft nur wie Vertrauen aussieht? Und inwiefern zeigt sich Vertrauern besonders im aktiven Handeln? Vanessa spürt in dieser Folge dem Gedanken nach, warum Verantwortung und eine klare innere Vision nötig sind, um dem Leben aktiv zu begegnen – und wie wir uns nicht von Angst und Vermeidung leiten lassen, sondern mutig Annäherung wagen.

  • Ich habe genug

    In dieser Folge erzählt Vanessa von ihrer Oma, die mit ihrem genügsamen Lebensstil ein starkes Gegenbild zur heutigen Konsumgesellschaft geprägt hat, warum wahre Genügsamkeit immer auch Großzügigkeit braucht – und wie wir uns im Vertrauen auf Gottes Versorgung vom ständigen „Mehr“ befreien können.

  • Die Mutti

    In dieser Episode denkt Vanessa darüber nach, warum das Wort „mütterlich“ eher negativ besetzt ist. Was sind mütterliche Eigenschaften? Und wusstest du, dass auch Gott mit diesen Eigenschaften beschrieben wird? Ein paar Gedanken zum Muttertag.

  • Trailer

    Wie ein Brief von einer lieben Freundin, die mitfühlt, sich mitfreut und mitleidet – so ist Mutterseelen. Unser Podcast erzählt von den wunderschönen und den schweren Momenten unseres Mama-Alltags und möchte ein Ort sein, an dem wir einander die Hand reichen. Wir alle sind unterwegs – mit unseren Kindern, in unserer Partnerschaft, zu uns selbst und mit Gott. Unser Wunsch ist es, dich ein Stück des Weges zu begleiten – weil echte Verbundenheit das Leben reich macht.